Delegiertenversammlung

Die Kreisjugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr des Landkreises Stade hatten ihre Delegiertenversammlung.

Bei den anstehenden Wahlen wurden alle Posten wiedergewählt.

Beste Grüße und ein paar Neuigkeiten kamen auch von Birgit Butter (MdL) und dem Landrat Kai Seefried.

Während der Sitzung wurde auch eine Rede vom Kreisbrandmeister Peter Winter gehalten. Es war seine letzte Rede in diesem Gremium. Von den Jugendwarten, Kinderfeuerwehrwarten, Stellvertreten und dem Kreisjugendfeuerwehrausschuss, erhielt er nicht nur ein Präsent, sondern es gab auch einen tosenden Applaus. Aber auch Jonas Dankert konnte sich über das Ehrenzeichen der Niedersächsische Jugendfeuerwehr freuen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Hasefelder KuppelCup

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Einladung online

Die Einladung zum KJFW – Tag (früher) sind online. Seht nach unter „Intern….“ mit Passwort.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Online

Das Protokoll zur 3. Sitzung ist online. Seht nach: „Intern…“ (mit Passwort).

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

JuLeiCa Kurse im Herbst 2024

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Leistungsspange in Sittensen

Allen Teilnehmern unseren Glückwunsch.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Das Bosseltournier ist abgesagt.

Wegen der LNG Baustelle ist das Tournier abgesagt.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Spiel ohne Grenzen bei der Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Samstag hatten die Kinder und Jugendlichen der Kreisjugendfeuerwehr Stade einen spannenden Tag.
Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens richtete die Jugendfeuerwehr Mulsum das „Spiel ohne
Grenzen“ auf Landkreisebene aus.
Neben einigen bereits bekannten Spielen, die sich in Vorjahren bewährt hatten, gab es auch sehr viele neue Spielideen. Mit verschiedenen Alltagsgegenständen wie zum Beispiel Schubkarren, Müllgreifzangen, Seilen, Bällen oder Kabeltrommeln galt es, die unterschiedlichsten Herausforderungen zu bestehen.
Erstmalig gab es einen Extra-Wettbewerb im “human-table-soccer”, der die Kids begeisterte.
Nach einigen kurzen Grußworten des Ortsbrandmeisters Merten Tomforde und des stv. Gemeindebrandmeisters Helge Kroschewski  hatte der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart Sebastian Strübing noch ein Präsent für die JF Mulsum und die JF Hüll, die beide in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum begangen haben, im Gepäck.
Anschließend nahm der Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Heilbült die von den Jugendlichen heiß ersehnte Siegerehrung vor.
In der Klasse der 14-17-jährigen siegte die JF Dollern und in der Klasse der 10-14-jährigen holte die JF Drochtersen den Sieg nach Hause.
Die Siegerehrung in der Kategorie Kinderfeuerwehr war bereits am Mittag. Hier hatten die Kids aus Goldbeck die Nase vorn und holten den Sieg.
Am Ende des Tages waren sich wieder mal alle einig: Es war eine gelungene Veranstaltung. Kinder, Jugendliche und auch die erwachsenen Betreuer und Jugendwarte hatten einen spannenden, kurzweiligen Tag.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Leistungsspange

im Landkreis Rotemburg. Einladung unter Intern mit Passwort.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Teamworkday

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar