-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Mai 2016
Kategorien
Meta
Völkerball
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Neu 2025
Lehrgänge, NJF, Sontiges und so weiter.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Jugendfeuerwehren Oldendorf-Himmelpforten – Alles Bingo!
Samstag-Nachmittag in Kranenburg. Oma Erika hatte sich rechtzeitig aufgemacht, um in der Begegnungsstätte „Dat Brinkhuus“ einen geselligen Bingo-Nachmittag mit vorwiegend älteren Mitspielern zu genießen. In der Gaststube gönnte sie sich eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen und schaute aus dem Fenster in Erwartung weiterer Bingo-Freunde.
Allerdings marschierten keine Senioren zielstrebig auf das Gemeindezentrum zu. Ein kleiner Konvoi von Feuerwehrfahrzeugen hielt vor der Gaststätte. Kein Grund zur Panik, kein Notfall sondern nur ein besonderer Fall von Bingo-Alarm. Aus den Kleinbussen der Feuerwehren stiegen nicht einsatzbereite Feuerwehrleute sondern Gruppen von jugendlichen Nachwuchs-Brandschützern auf der Suche nach dem speziellen Bingo-Erlebnis.
Die fünf Jugendfeuerwehren und die Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten hatten sich zum Jugendfeuerwehr Bingo-Nachmittag in Kranenburg verabredet.
Über 70 Kinder und Jugendliche plus Betreuer strömten in den Saal vom Brinkhuus und belegten die Sitzplätze. Vor ihnen waren auf den Tischen die Bingo-Karten ausgelegt und in der Mitte des Saales auf Tischen die Bingo-Gewinne zur Begutachtung ausgebreitet.
Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Jens Hartlef wollte zum Ende seiner 21-jährigen Dienstzeit als Betreuer und Führungskraft in der Jugendfeuerwehr den bisher nur von der Kreisjugendfeuerwehr Stade bekannten Bingo-Nachmittag speziell für seine Schützlinge in seiner Samtgemeinde veranstalten. Nach einer kurzen Begrüßung und Erläuterungen durch den Bingo-Spielleiter startete der spezielle Spiel-Spaß für die Feuerwehr-Kids somit zum ersten Mal in der Samtgemeinde.
Im Verlauf der nächsten zwei Stunden stieg die Spannung und immer mehr Spieler konnten erfolgreich die Vervollständigung von waagerechten Zahlenreihen vermelden und sich zur Belohnung einen Preis vom Bingo-Gabentisch abholen.
Teilweise entlud sich die Anspannung der jugendlichen Glücksritter in Freudenrufen, wenn der Bingo-Spielleiter die richtigen Zahlen verkündet hatte. Der Jubel einiger Kids schien manchmal fast so intensiv zu sein wie bei einem glücklichen Gewinner des Eurojackpots.
Nachdem die fettesten Gewinne abgeräumt worden waren, ebbte das Bingo-Fieber etwas ab und die Anspannung wich einer gewissen Glückseligkeit, je nach Qualität und Anzahl der ergatterten Gewinne.
Etwas erschöpft vom nervenaufreibenden Bingo-Spaß konnten sich die Feuerwehr-Kids dann abschließend am Bingo-Buffet zwar nicht mit Glückskeksen aber mit Hähnchen-Nuggets und weiteren Köstlichkeiten die verlorene Energie zurückholen.
Für die Kinderfeuerwehr Himmelpforten und die fünf Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten ging damit ihr erster Bingo-Nachmittag in heimischen Gefilden erfolgreich zu Ende, nicht zuletzt auch Dank einer Reihe von Spendern aus Handel, Handwerk und Industrie und dank des Engagements der Betreuer und Jugendfeuerwehr-Führungskräfte. Gemeindebrandmeister Malte Gooßen war als Gast augenscheinlich auch mit dem Verlauf des Nachmittags zufrieden, obwohl nicht bekannt wurde, ob er überhaupt eine erfolgreiche Zahlenreihe zustande gebracht hatte.
Für Oma Erika war dieser Bingo-Tag leider nicht so richtig altersgerecht, aber sie erfreute sich trotzdem am regen Treiben und erhielt von Brinkhuus-Wirt Johannes Wulff die frohe Botschaft, dass das „Senioren-Bingo“ am nächsten Tag stattfindet. Alles Bingo!
Text und Bilder: Rolf Hillyer-Funke
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Delegiertenversammlung
Die Kreisjugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr des Landkreises Stade hatten ihre Delegiertenversammlung.
Bei den anstehenden Wahlen wurden alle Posten wiedergewählt.
Beste Grüße und ein paar Neuigkeiten kamen auch von Birgit Butter (MdL) und dem Landrat Kai Seefried.
Während der Sitzung wurde auch eine Rede vom Kreisbrandmeister Peter Winter gehalten. Es war seine letzte Rede in diesem Gremium. Von den Jugendwarten, Kinderfeuerwehrwarten, Stellvertreten und dem Kreisjugendfeuerwehrausschuss, erhielt er nicht nur ein Präsent, sondern es gab auch einen tosenden Applaus. Aber auch Jonas Dankert konnte sich über das Ehrenzeichen der Niedersächsische Jugendfeuerwehr freuen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Hasefelder KuppelCup
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Einladung online
Die Einladung zum KJFW – Tag (früher) sind online. Seht nach unter „Intern….“ mit Passwort.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Online
Das Protokoll zur 3. Sitzung ist online. Seht nach: „Intern…“ (mit Passwort).
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Leistungsspange in Sittensen
Allen Teilnehmern unseren Glückwunsch.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar