Hoher Spaßfaktor beim „Spiel ohne Grenzen“ der Kreisjugendfeuerwehr Stade
Am letzten Samstag war es soweit, die Jugendlichen und Kinder der Kreisjugend- und Kinderfeuerwehr, konnten sich bei den Spielen ohne Grenzen messen. Viele neue und auch bewährte Spiele hatten die Veranstalter um den Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Heilbült vorbereitet. Sackhüpfen, das Zusammenkuppeln verschiedener Feuerwehrgeräte zu einem möglichst hohen Turm , Floßfahrten auf der Wiese, Memory, sind nur einige Beispiele. Die Mannschaften hatten für jede Aufgabe ein Zeitfenster zur Verfügung, so dass neben Geschicklichkeit auch Schnelligkeit gefragt war. Während der Wartezeit bis zur Siegerehrung vergnügten sich die Kids mit weiteren Spielen wie 4 Gewinnt, Fußballtor schießen, Wikingerschach, oder Human Table Soccer.
Auch der keine Hunger konnte zu jugendgerechten Preisen bestens gestillt werden.
Zur Siegerehrung begrüßte der Kreisjugendfeuerwehrwart sowie auch Sabine Brodersen (als Vertreterin von Kai Seefried), der stv. Kreisbrandmeister Markus Hinrichs und anderen Führungskräfte die Jugendlichen und Kinder.
Die ersten Plätze bei den Kinderfeuerwehren gingen an die Himmelpfortener KF, 1. Platz und die kleinen Feuerlöscher aus Apensen, 2. Platz
Bei den Jugendfeuerwehren hatte Stade 1 die Nase vorn, gefolgt von Himmelpforten, 2. Platz und Harsefeld 1, 3. Platz.
Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig: Ein besonders gelungener Tag mit hohem Spaßfaktor durch die schnellen, kurzweiligen Spiele. „Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!“, so der Tenor bei den Kids.





















