in Barum…
Wer da mit hin will: Anmeldung laden….

in Barum…
Wer da mit hin will: Anmeldung laden….
Wir wünschen allen Lesern ein glückliches und schönes neues Jahr 2020…
28.02. – 29.02.2020 JUFO Treffen
29.02.- 01.03.2020 JFW, KFW, Jugendleiter, Fachbereichsleiter ( auch KZL ) Treffen
13.03.-15.03.2020 Einstiegslehrgang LK STD hat 6 feste Plätze ( Rest nach Warteliste )
16.05.2020 Wettbewerbsschulung ( BWB, CTIF, LSP, DFFA )
20.11.-22.11.2020 Einstiegslehrgang LK STD hat 6 feste Plätze ( Rest nach Warteliste )
Online unter: https://apensen.feripro.de/programm/32/anmeldung/veranstaltungen
Wir freuen uns auf euch.
FB Lehrgänge
Björn Heibült
Das Programm ist im internen Bereich zu finden…
im Bereich: „Intern – Texte und Sonstiges“.
Lest doch die Texte..
Am 15. und 16.02.2020 findet in Apensen das Völerballtournier statt:
Seht mal unter „Aus den Gruppen“ nach und meldet euch an…
Die Anmeldung und der Flyer zum Bezirkszeltlager sind online.
Bitte seht unter „Intern“ und dann Veranstaltungen nach.
Termine, Adressen, Protokolle und mehr…
… alles auf der Homepage.
Wir haben noch freie Lehrgangsplätze. Schaut schnell auf bildung.njf.de vorbei und meldet euch ganz unkompliziert an.
„Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen“ vom 29.11.-01.12.2019“
Auszug aus der Lehrgangsbeschreibung:
„Die Vermittlung von Wissen in den diversen Bereichen einer Großveranstaltung steht im Fokus der Veranstaltung. Darüber hinaus können durch den Austausch der Teilnehmer sinnvolle Netzwerke gebildet werden, die die ehrenamtliche Arbeit in diesem Bereich unterstützen. Besonders die Vernetzung der Teilnehmer wird durch Methoden unterstützt.
Darüber hinaus ist es ein formuliertes Ziel des Seminars neue Ideen durch einen professionellen Input zu bekommen und Veranstaltungen, auch auf Orts- und Gemeindeebene, attraktiver zu gestalten.“
Wenn ihr in euren Reihen noch Interessenten habt, die bisher vielleicht noch keinen Lehrgang ergattern konnten, macht gerne Werbung für diese Angebote.
Für Fragen stehen wir euch in der Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
NDS JF
Kreisjugendfeuerwehrtag
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Kreisjugendfeuerwehrtag durchgeführt. Diesmal ohne das Umbüddeln der letzten Jahre. Wir haben uns zu einer Sitzung getroffen während der die wichtigen Dinge erwähnt, die Grußworte gehalten und die Wahlen durchgeführt worden sind.
Weiter unter Kreisjugendfeuerwehrtag…. hier klicken!
Sehr geehrte Freund*innen, Kolleg*innen, Kooperationspartner*innen, Förderpartner*innen und Teilnehmende unserer Projekte,
wir
freuen uns, dass unser neustes, inklusives Kooperationsprojekt
«Adamstown – der Film» den Dieter Baacke Preis, die bundesweite
Auszeichnung für herausragende medienpädagogische Projekte, gewonnen hat
für «Intergenerative und integrative Projekte». Für uns zeigt der
Preis, dass etwas Großartiges entstehen kann, wenn Menschen der
Politischen Bildung, der Medienpädagogik und dem professionellen
Filmschaffen zusammenarbeiten und mit Menschen aus der ganzen Welt,
mit verschiedensten Sprachen, mit unterschiedlichen sexuellen
Identitäten und Geschlechtsidentitäten, mit und ohne Behinderung
und unterschiedlichem Alter Projekte realisieren.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten, Mitarbeiter*innen und Unterstützer*innen!
Kooperationsprojekt Politischer Bildung, Medienpädagogik und FilmprofisAdamstown
ist das Resultat verschiedener (Teil-)Projekte des ABC Bildungs- und
Tagungszentrum e.V. sowie der Hüller Medienwerkstatt e.V. Es ist nach
«Hotel California», «BigEarth» und «Die Weltrettung» bereits das vierte Filmprojekt, das Regisseur und Filmemacher Patrick Merz (DirectorsCut.ch)
und Projektleiterin Andrea Keller gemeinsam mit dem ABC Bildungs- und
Tagungszentrum, der Hüller Medienwerkstatt und dem Kwetu Filminstitut
realisiert haben. Und wir sind noch lange nicht fertig – alle
Beteiligten freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit. «… ein unfassbares Gespür für die groteske Absurdität von Rassismus, Diskriminierung und Stereotypisierung»Die
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und
das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zeichnen
seit 2001beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit
in Deutschland aus. Aus der Laudation von Anna Grebe, Initiativbüro
„Gutes Aufwachsen mit Medien“ der Gesellschaft für Medienpädagogik und
Kommunikationskultur (GMK):
«Gigantisch und originell ist Adamstown – der Film. In dem medienpädagogischen Großprojekt in ländlicher Region wirken Menschen jeden Alters und vielfältiger Voraussetzungen aktiv und kreativ vor- und hinter der Kamera mit (…) viel Liebe zum Detail, Mut zur Imperfektion, Fantasie, um aus dem unterelbischen Niedersachsen im ländlichen Drochtersen eine authentische Western-Steppenlandschaft zu erschaffen, sichtbarer Spaß aller am Film Beteiligten und ein unfassbares Gespür für die groteske Absurdität von Rassismus, Diskriminierung und Stereotypisierung in einer inklusiven, diversen Welt. Das macht euch einzigartig, liebes Team von Adamstown, und hat die Jury überzeugt.
Gratulation für unsere Kooperationpartner*innen der GWA St. PauliMit dem Projekt «Yalla – Rein in die Stadt!» hat die GWA St. Pauli den Dieter Baacke Preis für „Interkulturelle und internationale Projekte“ gewonnen. Herzliche Gratulation für diese mehr als verdiente Anerkennung für ein tolles, spannendes Projekt. Filmvorführung und weitere InformationenAdamstown soll und kann gerne gezeigt werden – auch bei euch und Ihnen. Gerne stellen wir Bilder zur Verfügung und stellen Kontakte zu Interviewpartner*innen – Teilnehmende und Projektverantwortliche – her. Ich freue mich über Ihre und eure Kontaktaufnahme. Mit freundlichen Grüssen
Andrea KellerVorstand ABC Bildungs- und TagungszentrumProjektleiterin Adamstownak@abc-huell.de