Gemeinsames Wochenende der Jugendfeuerwehren

Ahlerstedt, Bargstedt, Harsefeld und Mulsum

Foto: Jugendfeuerwehr, Jugendgruppen der SG Harsefeld und Mulsum

Die drei Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Harsefeld und die Jugendfeuerwehr Mulsum, traditionell freundschaftlich verbunden, verbrachten ein gemeinsames Wochenende an der Aller.

Die Jugendgruppen aus Ahlerstedt, Bargstedt, Harsefeld und Mulsum trafen sich auf dem „Campingplatz Allerblick“ in Winsen (Aller).

Kurz vor dem Ferienende galt es für die Kinder noch einmal richtig Spaß zu haben. Zelte wurden aufgebaut und eingerichtet. Boote abgeladen und vorbereitet. Das Highlight des Wochenendes sollte eine mehrstündige Kanufahrt, auf der Aller werden. 39 Kinder zwischen 10 und 16 Jahren waren dabei. 22 Betreuer taten alles für ein „rundum Sorglospaket“.

„Es war doch schon eine Herausforderung“, meinte die Harsefelder Jugendwartin Franziska. „Im Vorfeld waren die Boote zu beschaffen und zu transportieren. Immerhin 18 Kanus und ein Schlauchboot“ so die Jugendwartin weiter. Ausgeliehen bei den Feuerwehren Apensen, Stade und Harsefeld. Die Harsefelder Pfadfinder steuerten ebenfalls ein Kontingent bei.

Am Samstag war für die Kanufahrt Start in Celle. Wie es so üblich ist, kentern die ersten Boote schon beim Einsteigen. Der erste Spaß und etwas Schadenfreude der anderen Teilnehmer waren sicher.

 Schwimmwesten sind an alle verteilt, so dass die Fahrt von etwa sieben Stunden beginnen kann. Nach der Hälfte der 19 Kilometer langen Strecke versorgte eine dafür abgestellte Küchencrew die Teilnehmer in der Mittagspause wieder mit neuer Energie.

Im zweiten Teilabschnitt wieder in toller Landschaft und mit fröhlichen Kindern, wartete eine neue Überraschung auf die Gruppe. Die kleine „Armada“ musste eine Schleuse passieren. Einen Schleusenwärter gab es nicht, Kinder und Betreuer mussten selbst Hand anlegen. Erschöpft, aber glücklich erreichten alle unversehrt ihren Stützpunkt in Winsen.

Das Wochenende war ein voller Erfolg. Aus den Reihen der Teilnehmer war die Rede von Spaß, Freude und Begeisterung, wenn nur nicht das Saubermachen und Aufräumen wäre….

14. August 2023
Aktuelles, Vereine

Aus: Vereine auf der homepage von Harsefeld

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Serengetipark 2023

Wer will dort hin?

Dann seht mal im Bereich Intern nach. Da werdet ihr die Unterlagen finden…#

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Leistungsspange

In diesem jahr ist die Leistungspange in unserem Landkreis.

Die Unterlagen sind mit Passwort im Bereich „Intern“ und dann Leistungsspange,

die Einladung ist hier…

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Teamworkday

Wer möchte mitmachen?

Seht nach und meldet euch an….

Viele Grüße

Yannik

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Nachtmarsch in Sauensiek

Wer mitmachen möchte sollte mal nachsehen…

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Bundeswettbewerb in Wischhafen

Seht hier nach

2023 Wettbewerbe

und ihr werdet die Wettbewerbe sehen.

Wischhafen: Das war SUPER!!!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Spiel ohne Grenzen

Für die Anmeldung sind die Daten im Bereich INTERN

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

30 Jahre JF und 3 Jahre KF

Himmelpforten feiert.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Wettbewerb

am 17.06.2023 in Wischhafen….

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Hansapark

Fast 1000 Jugendliche und Kids der Jugend- und Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Stade folgten dem Ruf des Hansaparks. Am letzten Samstag stiegen sie in ihre MTWs und die gemieteten Reisebusse und fuhren zum Hansapark.

Nicht nur die Eintrittskosten und einen Essensgutschein wurden für alle teilnehmenden Kids übernommen, es gab außerdem  eine weitere kleine Überraschung in Form eines Apfels, einer Caprisonne und einer Schirmmütze. Finanziert wurde der tolle Tag aus Landesmitteln, die im Zuge der CORONA-Hilfe noch abgerufen werden konnten.

So gut ausgerüstet ging es dann in den Park und alle konnten nach Belieben den Tag verbringen.  Als Besondere high-light`s  galten unter den Jugendlichen  die Achterbahnen „Fluch von Nowgorot“ und  „Der Schwur des Kärnan“ aber auch die Kinderfeuerwehr-Kids hatten sehr viel Spaß.

Im laufe des Tages trafen sich alle Kids und Jugendlichen am Eingang zu einem Foto.  Da wurde richtig deutlich wie viele „Nachwuchsretter:innen“  an diesem Tag vor Ort waren.

Zwischen vier und sechs sagten dann alle Kids „Tschüss-Hansapark“ und viele werde bestimmt noch einmal wiederkommen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar